20. März 2023:
AGBUG Rechtsfonds, Kontoauszug aktualisiert
22. Feb. 2023: AGBUG Rechtsfonds, Kontoauszug aktualisiert
26. Jan. 2023: AGBUG Rechtsfonds, Kontoauszug aktualisiert
7. Dez. 2022: AGBUG Rechtsfonds, Kontoauszug aktualisiert
29. Nov. 2022: AGBUG Rechtsfonds, Kontoauszug aktualisiert
24. Nov. 2022:
AGBUG Rechtsfonds, Kontoauszug aktualisiert
10. Oktober 2022:
AGBUG-Rechtsfonds, Kontoauszug aktualisiert
28. September
2022: AGBUG-Rechtsfonds, Kontoauszug aktualisiert
11.
September 2022: Was gibt es Neues von den Musterverfahren?
12. August 2022:
Kontoauszug AGBUG-Rechtsfonds aktualisiert
4. Juli 2022:
Kontoauszug AGBUG-Rechtsfonds aktualisiert
27. Juni 2022:
Kontoauszug AGBUG-Rechtsfonds aktualisiert
27. Juni 2022: Mehrere
AGBUG-Gerichtsverfahren aktualisiert
17. Juni
2022: Dokumentation der Anfechtung der Bundestagswahl
hochgeladen (AZ 21-51)
16. Juni 2022:
Aktualisierung Kontoauszug Rechtsfonds
26. Mai 2022:
Aktualisierung Kontoauszug Rechtsfonds
26. Mai 2022: Weitere Verfahrens-Dokumentationen hochgeladen
Zum einen kamen mangels Interesse der Mitglieder keine Mitgliederversammlungen mehr zustande, zum anderen sind die Auflagen für die Gemeinnützigkeit über die Jahre völlig inakzeptabel geworden.
Hans U. P. Tolzin, Medizin-Journalist und Initiator, setzt jedoch die Schwarmfinanzierung fort, um z. B. Musterklagen gegen die Corona-Verordnungen zu finanzieren. Um frei von staatlichem Einfluss agieren zu können, kann er leider keine offizielle Spendenquittungen anbieten.
1. Zweck der Arbeitsgemeinschaft Bürgerrecht und Gesundheit ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere der Schutz der Öffentlichkeit vor gesundheitlichen Risiken durch aktuelle und künftige medizinische und technische Verfahren sowie die Stärkung der Bürgerrechte bei der Abwehr dieser Risiken.
Zum Vereinszweck gehört die Ausübung eines positiven Einflusses auf Regierung, Justiz, die öffentliche Meinung und die Wirtschaft zur Schaffung von Rahmenbedingungen, die einen umfassenden Schutz der Öffentlichkeit vor den genannten Risiken gewährleisten.
Weiterer Zweck ist es, Therapiefreiheit, Selbstverantwortlichkeit und Selbstverwaltung im Gesundheitswesen zu stärken und Einschränkungen der Bürgerrechte in diesem Bereich abzuwehren.
(Initiator und ehemaliger Vorsitzender)
Widdersteinstr. 8
71083 Herrenberg
Fon 07032/784 849-1
Fax 07032/784 849-2
info@agbug.de
AGBUG
Volksbank Herrenberg
IBAN: DE13 6039 1310 0379 6930 03
BIC: GENODES1VBH
Paypal:info@agbug.de
Spendenquittungen sind leider nicht möglich